Vortrag "Minimalinvasiv und maximale Ästhetik" beim internationalen SKY-Meeting 2014 der Bredent Group
Perfekte implantatprothetische Lösungen durch innovative Materialien
... unter dieser Überschrift stand das "Internationale SKY-Meeting - 2014" der Bredent Group das vom 22.-24.Mai mit 1100 Teilnehmern in Berlin in statt fand.
Patientenzufriedenheit ist das Resultat aus der erbrachten und der vom Patienten wahrgenommenen Leistung. Zur Beurteilung zieht der Patient in der Regel die implantatprothetische Versorgung heran, da er deren Qualität anhand ästhetischer, haptischer und funktionaler Merkmale bewerten kann. Durch innovative Materialien und Technologien liefert Ihnen die bredent group kompetente Komplettlösungen in der Implantatprothetik und konventionellen Prothetik, welche Ihre Patienten langfristig glücklich und zufrieden machen.
Wir sind sehr glücklich, dass ZTM Sebastian Schuldes M.Sc. mit einem Team-Vortrag mit Frau Dr.Henriette Lerner, Baden-Baden
"Minimalinvasiv und maximale Ästhetik:
Parameter der digitalen Planung bei Sofortimplantation und -versorgung."
seinen Beitrag zum Gelingen dieser hervorragenden und außergewöhnlichen Veranstaltung leisten durfte.
Abstract:
Die Sofortversorgung in der ästhetischen Zone mit definitiven Abutments lässt langfristig große klinische Vorteile erwarten. Dabei bietet die digital unterstützte Planung den entscheidenden Vorteil, dass individuelle Abutments und die temporäre Versorgung bereits vor der OP angefertigt werden können.
Der Vortrag zeigt die Umsetzung mittels digital unterstütztem Workflow im externen Dentallabor sowie Parameter die klinische Planung und Gestaltungdes Weichgewebes in der OP.